KISSYO ist eine Marke der freshfive GmbH
Metzstraße 2
D-88045 Friedrichshafen
T +49 7131 203 55 50
F +49 7131 203 55 77
Postanschrift:
Bahnhofstraße 27
D-74072 Heilbronn
Eis für Eis erobern wir die deutschen Super- und Biomärkte. Unsere Schleckereien gibt es unter anderem bei Edeka, Rewe, Alnatura, real, Hit, Globus, tegut und Bio Company. Wirf einfach einen Blick in die Tiefkühltruhe.
Falls KISSYO im Supermarkt deines Vertrauens fehlt, schreib uns einfach eine E-Mail an: schleckmich@kissyo.bio und wir suchen einen Markt in deiner Nähe. Alternativ kannst du KISSYO auch in unserem Onlineshop bestellen.
Die über den Onlineshop bestellten Pakete werden mit Trockeneis in einer Styroporbox geliefert. Dieses hält je nach Temperatur bis zu 48 Stunden und sorgt dafür, dass dein Eis tiefgefroren bei dir ankommt. Du musst dir bei der Bestellung über unseren Onlineshop also keine Sorgen machen.
Bitte beachte jedoch folgende Hinweise zum Umgang mit Trockeneis:
Entsorgung:
Trockeneis geht direkt vom festen in den gasförmigen Zustand über. Lasse das Trockeneis einfach an einem sicheren Ort (nicht in die Hände von Kindern oder Haustieren gelangen lassen) in der Styroporbox verdampfen.
Durch Luft wird das Eis cremig, das ist wie bei Schlagsahne. Da wir euch natürlich keine Luft im Becher verkaufen möchten, arbeiten wir nach dem Prinzip: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Weniger Luft im Becher bedeutet auch, dass unsere Eissorten eine kompakte Struktur haben. Deshalb ist es wichtig, dass ihr die Eisbecher 10 Minuten vor dem Verzehr aus der Kühltruhe holt, so ist es trotz geringem Luftaufschlag wunderbar cremig.
Für alle KISSYO Produkte am Stiel verwenden wir Eisstiele aus Buchenholz. Das Holz ist PEFC zertifiziert (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes). So können wir garantieren, dass das Holz für unsere Stiele aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.
Wir verwenden ausschließlich Palmöl von biologisch zertifizierten Betrieben, welches derzeit noch ein Nischenprodukt von unter einem Prozent Marktanteil ist. Die Ölpalmen sind generell etwas kleiner und stehen überwiegend auf Land, welches bereits vorher landwirtschaftlich genutzt wurde. Außerdem dürfen keine synthetischen Dünger oder Pestizide benutzt werden, die das Wasser oder die Böden belasten.
Leider ist der Rohstoff Palmöl für uns derzeit technologisch nicht ersetzbar. Für den Einsatz der kakaohaltigen Fettglasur unseres Joghurt Erdbeere Stieles haben wir verschiedene Fette getestet. Jedoch konnte kein anderes Fett unseren Qualitätsstandard erreichen.
Palmöl besitzt zudem einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen pflanzlichen Ölen: Die Ölpalme ist sehr ergiebig in ihrer Nutzung. Somit würde ein Austausch dazu führen, dass wir mehr Pflanzen bzw. Fläche benötigen, so ensteht auch weniger CO2. Jegliche CO2-Emissionen bei der landwirtschaftlichen Erzeugung, Verarbeitung der Rohwaren sowie Transport und Lagerung der Rohwaren, werden neben der Produktion des fertigen Produktes ebenfalls von uns ausgeglichen.
Wenn du Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen zu unseren Produkten hast, schreibe uns gerne an schleckmich@kissyo.bio oder auf Instagram. Sollte dein Eis nicht in Ordnung sein, schicke uns bitte ein Foto des Produktes und des Mindesthaltbarkeitsdatum mit Charge, diese befindet sich am Deckelrand.